Erste Jahreshauptversammlung 1000 Meter für Hille

Petition : Abschaffung der bauplanerischen Privilegierung von Windkraftanlagen/Terminsache bis 26.03.2018
März 15, 2018
Windkraftanlagen sollen nur im Abstand von 1500 Metern zu Wohngebieten geplant werden können.
April 20, 2018

Werte Mitglieder,

auf dieser Seite finden Sie kurz zusammengefasst einen Pressebericht unserer Jahreshauptversammlung und die wesentlichen Aktivitäten

in 2018.

 

  1. Pressebericht

Erste JHV 1000 Meter für Hille

Zum 14.03 hatte die Vereinsführung erstmalig zur Jahreshauptversammlung im Mittendrin, in Hartum, eingeladen. Der Verein fordert einen Mindestabstand von 1000 Meter zwischen Wohnbebauung und Windkraftanlagen. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Frau Wöpkemeier, und dem von Frau Gessner vorgetragenen Kassenbericht, erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Nach detaillierter Rückschau und Bewertung des aktuellen Sachstandes, stellten Vorstand und Aktive die Schwerpunktarbeit für 2018 vor.

Überzeugen mit Argumenten und eine Abwägung der Belange von Mensch und Natur sind das Ziel. Die sachliche Diskussion mit Verwaltung und Ratsmitgliedern ist auch in 2018 ein priorisiertes Anliegen der Vereinsführung. Dazu soll die Öffentlichkeitsarbeit weiter intensiviert werden. Autoaufkleber und Präsens auf dem Hiller Frühjahrsmarkt sind Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins im Jahr 2018. Neben weiteren Aktivitäten wurde auch der Ablauf eines Bürgerbegehrens erläutert. Nach reger Diskussion im Teilnehmerkreis schloss Frau Wöpkemeier die Versammlung.

2. Anschreiben an die Mitglieder

Anschreiben Mitglieder.docx-neu

3. Fakten zum Ausbau der Windenergie in Hille

2018.02.21 Handout für Ratsmitglieder_final

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Gudrun Wöpkemeier